Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ep:recht_auf_das_europaeische_patent

finanzcheck24.de

Recht auf das europäische Patent

Artikel 60 des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ) beschreibt das Recht auf das europäische Patent.

Artikel 60 (1) EPÜ → Erfinder oder Rechtsnachfolger
Erklärt, dass das Recht auf das europäische Patent dem Erfinder oder seinem Rechtsnachfolger zusteht.

Artikel 60 (2) EPÜ → Mehrere unabhängige Erfinder
Beschreibt, dass bei mehreren unabhängigen Erfindern das Recht auf das europäische Patent demjenigen zusteht, dessen europäische Patentanmeldung den früheren Anmeldetag hat.

Artikel 60 (3) EPÜ → Vermutung der Berechtigung
Erklärt, dass im Verfahren vor dem Europäischen Patentamt der Anmelder als berechtigt gilt, das Recht auf das europäische Patent geltend zu machen.

Siehe hierzu Entscheidungen/Stellungnahmen der Großen Beschwerdekammer G 3/92, G 2/98, G 1/03, G 2/03

Artikel 58-62 EPÜ → Zur Einreichung und Erlangung des europäischen Patents berechtigte Personen

siehe auch

EPÜ, Teil 2, Kapitel II → Zur Einreichung und Erlangung des europäischen Patents berechtigte Personen -Erfindernennung
Regelt, wer zur Anmeldung eines europäischen Patents berechtigt ist, einschließlich der Bestimmung des Berechtigten und der Nennung des Erfinders.

ep/recht_auf_das_europaeische_patent.txt · Zuletzt geändert: 2025/02/23 16:07 von mfreund