internetrecht:benennung_eines_datenschutzbeauftragten

finanzcheck24.de

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
internetrecht:benennung_eines_datenschutzbeauftragten [2023/08/22 14:10] – angelegt areicheltinternetrecht:benennung_eines_datenschutzbeauftragten [2023/08/22 14:13] (aktuell) areichelt
Zeile 11: Zeile 11:
 b) die Kerntätigkeit des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters in der Durchführung von Verarbeitungsvorgängen besteht, welche aufgrund ihrer Art, ihres Umfangs und/oder ihrer Zwecke eine umfangreiche regelmäßige und systematische Überwachung von betroffenen Personen erforderlich machen, oder b) die Kerntätigkeit des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters in der Durchführung von Verarbeitungsvorgängen besteht, welche aufgrund ihrer Art, ihres Umfangs und/oder ihrer Zwecke eine umfangreiche regelmäßige und systematische Überwachung von betroffenen Personen erforderlich machen, oder
  
-c) die Kerntätigkeit des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters in der umfangreichen Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten gemäß Artikel 9 oder von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten gemäß Artikel 10 besteht.+c) die Kerntätigkeit des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters in der umfangreichen Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten gemäß Artikel 9 [-> [[Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten]]] oder von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten gemäß Artikel 10 [-> [[Verarbeitung von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten]]] besteht.
 </note> </note>
  
Zeile 39: Zeile 39:
 **Art. 37 (5) DSGVO** **Art. 37 (5) DSGVO**
  
-Der Datenschutzbeauftragte wird auf der Grundlage seiner beruflichen Qualifikation und insbesondere des Fachwissens benannt, das er auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und der Datenschutzpraxis besitzt, sowie auf der Grundlage seiner Fähigkeit zur Erfüllung der in Artikel 39 genannten Aufgaben.+Der Datenschutzbeauftragte wird auf der Grundlage seiner beruflichen Qualifikation und insbesondere des Fachwissens benannt, das er auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und der Datenschutzpraxis besitzt, sowie auf der Grundlage seiner Fähigkeit zur Erfüllung der in Artikel 39 [-> [[Aufgaben des Datenschutzbeauftragten]]] genannten Aufgaben.
 </note> </note>
  
internetrecht/benennung_eines_datenschutzbeauftragten.1692713445.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/08/22 14:10 von areichelt