Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Anzeigen:

www.translatio24.org

PatForce

www.stilbetten.de



Ein Projekt von:
Dr. Martin Meggle-Freund

privatrecht:gesamthandsgemeinschaft

finanzcheck24.de

Gesamthandsgemeinschaft

§§ 705–740 BGB → Gesellschaft bürgerlichen Rechts
§ 1419 BGB → eheliche Gütergemeinschaft
§ 2032 BGB → Erbengemeinschaft

Das BGB kennt drei Gesamthandsgemeinschaften: Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (§§ 705–740 BGB), die eheliche Gütergemeinschaft (§ 1419 BGB) und die Erbengemeinschaft (§ 2032 BGB).

Auf die Gesamthandsgemeinschaft sind die Regeln der BGB-Gesellschaft (§ 705 ff BGB) anzuwenden.

Die BGB-Gesellschaft ist keine Bruchteilsgemeinschaft sondern eine Gesamthandsgemeinschaft, die durch eine gesamthändische Verwaltung des Vermögens gemäß § 719 BGB gekennzeichnet ist.

Die Regelungen der Gesamthandsgemeinschaft treffen auch auf Miturhebergemeinschaften, Erben- und eheliche Gütergemeinschaften zu.

siehe auch

privatrecht/gesamthandsgemeinschaft.txt · Zuletzt geändert: 2017/10/23 11:28 (Externe Bearbeitung)