Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wettbewerbsrecht:begriff_der_waren_und_dienstleistungen_im_wettbewerblichen_leistungsschutz

finanzcheck24.de

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

wettbewerbsrecht:begriff_der_waren_und_dienstleistungen_im_wettbewerblichen_leistungsschutz [2023/06/13 08:26] – angelegt mfreundwettbewerbsrecht:begriff_der_waren_und_dienstleistungen_im_wettbewerblichen_leistungsschutz [2023/07/25 08:30] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Begriff der Waren und Dienstleistungen im wettbewerblichen Leistungsschutz ======
  
 +Der Begriff der Waren und Dienstleistungen im Sinne von § 4 Nr. 3 UWG [-> [[Ergänzender wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz]]] ist weit auszulegen. Gegenstand des lauterkeitsrechtlichen Nachahmungsschutzes können Leistungs- und Arbeitsergebnisse aller Art sein. Maßgebend ist, ob dem Erzeugnis wettbewerbliche Eigenart zukommt, ob also seine konkrete Ausgestaltung oder bestimmte Merkmale geeignet sind, die interessierten Verkehrskreise auf seine betriebliche Herkunft oder seine Besonderheiten hinzuweisen.((st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 26. Januar 2023 - I ZR 15/22 - KERRYGOLD; m.V.a. BGH, Urteil vom 4. Mai 2016 - I ZR 58/14, BGHZ 210, 144 [juris Rn. 44] - Segmentstruktur, mwN))
 +
 +===== siehe auch =====
 +
 +§ 4 Nr. 3 UWG -> [[Ergänzender wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz]]