Dies ist eine alte Version des Dokuments!
§ 304 ZPO → Grundurteil
§ 310 ZPO → Urteilsverkündung
§ 313 (1) ZPO → Bestandteile des Urteils
§ 313 (1) Nr. 1 ZPO → Informationen über die Parteien
§ 313 (1) Nr. 2 ZPO → Informationen über das Gericht
§ 313 (1) Nr. 3 ZPO → Informationen über den Zeitpunkt des Urteils
§ 313 (1) Nr. 4 ZPO → Urteilsformel
§ 313 (1) Nr. 5 ZPO → Tatbestand des Urteils
§ 313 (1) Nr. 6 ZPO → Entscheidungsgründe
§ 313 (2) → Inhalt des Tatbestands des Urteils
§ 313 (3) → Inhalt der Entscheidungsgründe
§ 314 ZPO → Beweiskraft des Tatbestandes
§ 315 ZPO → Unterschrift der Richter
§ 318 ZPO → Bindung des Gerichts
§ 321 (1) ZPO → Ergänzung des Urteils
§ 325 ZPO → Subjektive Rechtskraftwirkung
→ Urteilsgründe
→ Begründungspflicht
→ Verkündungsmängel
→ Urteilsberichtigung
→ Rechtskraft
→ Richterliche Rechtsfortbildung
Das zivilrechtliche Verfahren wird durch Urteil beendet (§ 300 ff. ZPO).
Grundbestandteile des Endurteils:
kein Versäumnisurteil möglich. Im Nichtigkeitsverfahren gilt statt einer Versäumnisregel die Beweisregel des § 82 II PatG, die jedoch eine Prüfung der vorgebrachten Nichtigkeitsgründe durch den Senat nicht überflüssig macht.
Im Gebrauchsmusterlöschungsverfahren erfolgt gemäß § 17 I GbrMG die Löschung per Gesetz, wenn sich der Gegner nicht innerhalb der Monatsfrist äußert.
Partnerprojekte: waidlerwiki.de - chiemgau-wiki.de