Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
verfahrensrecht:urteil [2020/09/08 10:09] mfreund |
verfahrensrecht:urteil [2022/06/17 09:20] mfreund |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
§ 313 (1) ZPO -> [[Bestandteile des Urteils]] \\ | § 313 (1) ZPO -> [[Bestandteile des Urteils]] \\ | ||
- | § 313 (1) Nr. 1 ZPO -> [[Informationen über die Parteien]] \\ | + | § 313 (1) Nr. 1 ZPO -> [[Bestandteile des Urteils|Informationen über die Parteien]] \\ |
- | § 313 (1) Nr. 2 ZPO -> [[Informationen über das Gericht]] \\ | + | § 313 (1) Nr. 2 ZPO -> [[Bestandteile des Urteils|Informationen über das Gericht]] \\ |
- | § 313 (1) Nr. 3 ZPO -> [[Informationen über den Zeitpunkt des Urteils]] \\ | + | § 313 (1) Nr. 3 ZPO -> [[Bestandteile des Urteils|Informationen über den Zeitpunkt des Urteils]] \\ |
§ 313 (1) Nr. 4 ZPO -> [[Urteilsformel]] \\ | § 313 (1) Nr. 4 ZPO -> [[Urteilsformel]] \\ | ||
§ 313 (1) Nr. 5 ZPO -> [[Tatbestand des Urteils]] \\ | § 313 (1) Nr. 5 ZPO -> [[Tatbestand des Urteils]] \\ | ||
§ 313 (1) Nr. 6 ZPO -> [[Entscheidungsgründe]] \\ | § 313 (1) Nr. 6 ZPO -> [[Entscheidungsgründe]] \\ | ||
- | + | § 313 (2) ZPO -> [[Tatbestand des Urteils|Inhalt des Tatbestands des Urteils]] \\ | |
- | § 313 (3) -> [[Inhalt der Entscheidungsgründe]] \\ | + | § 313 (3) ZPO -> [[Entscheidungsgründe|Inhalt der Entscheidungsgründe]] \\ |
§ 314 ZPO -> [[Beweiskraft des Tatbestandes]] \\ | § 314 ZPO -> [[Beweiskraft des Tatbestandes]] \\ | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
§ 325 ZPO -> [[Subjektive Rechtskraftwirkung]] \\ | § 325 ZPO -> [[Subjektive Rechtskraftwirkung]] \\ | ||
+ | § 725 ZPO -> [[Vollstreckungsklausel]] | ||
+ | |||
+ | -> [[Urteilsinhalt]] \\ | ||
+ | -> [[Urteilsformel]] \\ | ||
+ | -> [[Gestaltungsurteil]] \\ | ||
+ | -> [[Feststellungsurteil]] \\ | ||
+ | -> [[Leistungsurteil]] \\ | ||
-> [[Urteilsgründe]] \\ | -> [[Urteilsgründe]] \\ | ||
-> [[Begründungspflicht]] \\ | -> [[Begründungspflicht]] \\ | ||
+ | -> [[Bekanntmachung des Urteils]] \\ | ||
-> [[Verkündungsmängel]] \\ | -> [[Verkündungsmängel]] \\ | ||
-> [[Urteilsberichtigung]] \\ | -> [[Urteilsberichtigung]] \\ | ||
-> [[Rechtskraft]] \\ | -> [[Rechtskraft]] \\ | ||
+ | -> [[Materielle Rechtskraft]] \\ | ||
-> [[Richterliche Rechtsfortbildung]] \\ | -> [[Richterliche Rechtsfortbildung]] \\ | ||
+ | Nach ihrer Rechtsfolge lassen sich Urteile als [[Gestaltungsurteil|Gestaltungsurteile]], | ||
Das zivilrechtliche Verfahren wird durch Urteil beendet (§ 300 ff. ZPO). | Das zivilrechtliche Verfahren wird durch Urteil beendet (§ 300 ff. ZPO). | ||
+ | |||
+ | Der [[Urteilsinhalt|Inhalt eines Urteils]] ist in erster Linie der [[Urteilsformel]] zu entnehmen. Reicht die Urteilsformel allein für die Bestimmung des Inhalts nicht aus, sind zu ihrer Auslegung der Tatbestand und die [[Entscheidungsgründe]], | ||
+ | in einer einheitlichen Urkunde festzulegen. Ein Mangel in der [[Urteilsformel]] ist allerdings unschädlich, | ||
==== Unterscheidung von Urteilen nach ihrer Bedeutung für die Erledigung des Rechtsstreits ==== | ==== Unterscheidung von Urteilen nach ihrer Bedeutung für die Erledigung des Rechtsstreits ==== | ||
Zeile 54: | Zeile 67: | ||
* § 310 I S. 1 ZPO, Verkündung | * § 310 I S. 1 ZPO, Verkündung | ||
* § 317 II, ZPO, Ausfertigung | * § 317 II, ZPO, Ausfertigung | ||
- | |||
Zeile 68: | Zeile 80: | ||
===== siehe auch ===== | ===== siehe auch ===== | ||
- | * [[Verschlechterungsverbot]] | + | -> [[Verschlechterungsverbot]] |
Partnerprojekte: waidlerwiki.de - chiemgau-wiki.de