verfahrensrecht:investor-staat-schiedsverfahren

finanzcheck24.de

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
verfahrensrecht:investor-staat-schiedsverfahren [2023/09/28 12:30] – [Investor-Staat-Schiedsverfahren] areicheltverfahrensrecht:investor-staat-schiedsverfahren [2023/09/28 12:34] (aktuell) – [Investor-Staat-Schiedsverfahren] areichelt
Zeile 30: Zeile 30:
  
 Für ranggleiches innerstaatliches Recht gelten im Fall der Kollision der lex-posterior sowie der lex-specialis-Grundsatz.((BGH, Beschluss vom 27. Juli 2023 - I ZB 76/22;m.V.a. BVerfGE 141, 1 [juris Rn. 49 f.])) Für ranggleiches innerstaatliches Recht gelten im Fall der Kollision der lex-posterior sowie der lex-specialis-Grundsatz.((BGH, Beschluss vom 27. Juli 2023 - I ZB 76/22;m.V.a. BVerfGE 141, 1 [juris Rn. 49 f.]))
 +
 +Anders als für die Handelsschiedsgerichtsbarkeit in § 1040 Abs. 3 Satz 2 ZPO zwingend vorgesehen, gibt es bei ICSID-Schiedsverfahren grundsätzlich keine nachträgliche Kontrolle der Zuständigkeitsentscheidung durch staatliche Gerichte und damit keine staatsgerichtliche Letztentscheidungskompetenz.((BGH, Beschluss vom 27. Juli 2023 - I ZB 76/22; m.V.a. BGH, Beschluss vom 24. Juli 2014 - III ZB 83/13,BGHZ 202, 168 [juris Rn. 10] mwN; Schroeter, SchiedsVZ 2004, 288, 290; zur entsprechenden Regelung in Art. 16 Abs. 3 Satz 2 UNCITRAL-Modellgesetz vgl. Melis in Kronke/Melis/Kuhn aaO Teil P Rn. 279))
  
  
verfahrensrecht/investor-staat-schiedsverfahren.1695904222.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/28 12:30 von areichelt