Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


urheberrecht:inlandsbezug

finanzcheck24.de

Inlandsbezug

Die Verletzung eines inländischen Urheberrechts [→ Urheberrechtsverletzung] durch ein Verhalten, das seinen Schwerpunkt im Ausland hat, setzt voraus, dass das Verhalten einen hinreichenden Inlandsbezug aufweist.1)

Im Urheberrecht gilt ebenso wie im Kennzeichenrecht das Territorialitätsprinzip, sodass urheberrechtliche Ansprüche eine Nutzungshandlung im Inland voraussetzen.

siehe auch

1)
BGH, Urteil vom 5. Dezember 2024 - I ZR 50/24 Produktfotografien; Fortführung von BGH, Urteil vom 16. Juni 1994 - I ZR 24/92, BGHZ 126, 252 [juris Rn. 17 bis 20] - Folgerecht bei Auslandsbezug; Urteil vom 15. Februar 2007 - I ZR 114/04, BGHZ 171, 151 [juris Rn. 31] - Wagenfeld-Leuchte I
urheberrecht/inlandsbezug.txt · Zuletzt geändert: 2025/03/14 20:15 von mfreund